Im Moment quilte ich ziemlich viel, jeden Tag bin ich oben in den Quilträumen.
Die nächsten Kundenquilts kann ich bald zeigen, wenn sie abgeholt wurden. Ich durfte wieder fantastische Tops quilten.
Am Wochenende wollte ich dann aber mal was ausprobieren und habe mir einen roten Stoff geschnappt und ein Aurifil 50Wt Garn:
Ein paar Swirls, ein paar moderne Federn, McTavishing (das mag ich im Moment sehr gerne quilten), rausgekommen ist ein “bunt-gequiltetes” Top:
Nach der ungefähren Hälfte des Tops habe ich den Oberfaden gewechselt und das dickere 40Wt genommen. Als dann auch der Unterfaden leer war, habe ich dort auch 40Wt genommen.
Ich muss sagen, dass mir bei dieser Art von Quilten das 50Wt besser gefällt. Ich kann es nicht genau beschreiben, aber es passt besser für mich.
Bei Pantos werde ich allerdings bei 40Wt bleiben, denn die sind meistens nicht so dicht gequiltet.
Einen Unterschied sieht man kaum, wenn man den Quilt direkt vor sich hat.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass beide Stärken von Aurifil bei mir sehr gut auf der Maschine laufen.
Ich wünsche Euch eine schöne Restwoche und gehe nun quilten :-)
Liebe Saskia,
wow, das sieht ja toll aus…wie sich das Muster so entwickelt und schlängelt und sich ausbreitet…Viel Spass noch unterm Dach ;-))
L.G.
sigisart
Hallo Saskia,
der Quilt ist der Hammer ! Einfach nur schön :-)
Liebe Grüße
Angelika
Liebe Saskia,
da bleibt mir echt die Spucke weg! W-u-n-d-e-r-s-c-h-ö-n!!!
Teilst Du dir die Fläche grob vorher auf oder machst du das spontan beim Quilten?
LG, Rike