Mein Sternenquilt ist fertig :-)
Die Stoffe dafür habe ich am 29. Januar zusammen gesucht, mal kein Langzeitprojekt mit jahrelanger UFO-Lagerung.
Nur die Stoffsammlung hat länger gedauert, immer mal wieder in den letzten Jahren habe ich hier und da schwarz/weiße Stoffe mitgenommen, meistens ein Fat Quarter, manchmal mehr. Noch völlig ohne Idee, was ich aus den Stoffen machen möchte, ich wusste nur, dass ich irgendwann mal einen schwarz/weißen Quilt machen wollte.
Für zwei Sternenhintergründe reichte genau ein Fat Quarter.
Hach, ich freue mich so und deshalb gibt es ein paar mehr Bilder:
![]() |
noch aufgespannt, während des Quiltens |
![]() |
gerade fertig gequiltet |
![]() |
Rückseite |
![]() |
Detail Stern |
Quiltgröße: 1,65m x 2m
Vlies: Hobby Polydown
Quiltmuster: Blowin´ Wind (Pantograph)
Wow, der Quilt ist wunderschön geworden und die Quilterei :-)))
Hast Du eine Longarm Maschine? Wie lässt sich damit quilten?
Toll und wirklich ziemlich flott!
LG, Sabine
Wooow, der Quilt ist einfach klasse gworden…und so wunderschö gequiltet!Ist er mit einer Longarmmaschine gequiltet?
Die Farben passen so wunderbar zusammen….hab viel Freude daran.
Liebe Grüße Klaudia
PS..und eine herzliche Einladung zu meiner Bloggeburtstags-Verlosung!
Wunderschön !!!
Boah, das ist ja wunder-, wunderschön!!!!!
Nana
Wunderschön. :)
Das war Rekordzeit. Danke, dass du uns an allen Schritten des Quilts hast teilnehmen lassen. Der Quilt ist gefällt mir ausnehmend gut. Die roten Akzente mussten sein. Am Anfang war ich etwas skeptisch, als du nur die grauen Sterne hattest, aber jetzt bin ich voll überzeugt.
Das Quilting ist auch sehr passend An Panthos habe ich mich noch nicht herangewagt. Es ist so unendlich schwierig auf der Linie zu bleiben. Aber bestimmt hilft Übung und Ausdauer dabei,